Was ist ein Akupunkturkissen?
Das Akupunkturkissen ist ein wirksames Werkzeug gegen Stress und zur Linderung von Schmerzen und Muskelverspannungen. Durch den ausgelösten Druck der Spitzen werden Blockaden gelöst, die sich durch psychische und physische Faktoren wie Stress, einer falschen Sitzhaltung oder wenig Bewegung anstauen. Die regelmäßige Verwendung des Akupunkturkissens bringt den Körper wieder in einen ausgeglichenen Zustand und Sie fühlen sich fitter, erholter und schlafen besser. Mit dem Akupunkturkissen können Sie alle Vorteile der Akupressur zu Hause oder im Büro genießen.
Zum Kissen
Schmerzlindernde Massage
Die spitzen Druckpunkte fördern die Blutzirkulation, lindern Schmerzen und wirken entzündungshemmend. Durch die Stimulierung bestimmter Körperbereiche können Schlafprobleme, psychophysischer Stress und Symptome chronischer Müdigkeit verbessert werden. Zum Einsatz bei chronischen Beschwerden aber auch zur Steigerung des generellen Wohlbefindens kann das Akupunkturkissen zum alltäglichen Balsam für zu Hause werden.

Das Akupunkturkissen hilft gegen:
- Kopfschmerzen
- Nackenschmerzen
- Rückenschmerzen
- Ischiasnervschmerzen, die sich im ganzen Bein ausbreiten
- Schmerzen, die durch Fibromyalgie verursacht werden

Verwendung im Alltag
Zu Beginn kann die Verwendung des Kissens ungewohnt und unangenehm sein, weshalb ein langsamer Einstieg ratsam ist. Wir empfehlen nach Eingewöhnung eine tägliche Anwendung von 10-20 Minuten. Die richtige Atmung als auch die bewusste Entspannung des Körpers ist die Voraussetzung für eine verbesserte Blutzirkulation der Körperbereiche, die den Spitzen ausgesetzt sind. Im beiliegenden Anwendungsheft erhalten Sie ausführliche Informationen zum Einstieg und zu den Massagevarianten.
Zum Kissen
5 Massagen mit dem Akupunkturkissen

Rücken & Schultern

Innenschenkel & Gesicht

Unterleib & Brust

Gesäß & Kopf
